Eli Lewandowski
August 30, 2022
Nach einem Volontariat in einer Hamburger Agentur wechselte Eli 2019 ins betahaus-Team und kümmert sich hier um alles, was mit dem Thema Kommunikation zu tun hat: Newsletter, Social Media, Website, Magazin uvm.

zwei plus zwei + Bike Bridge

Bike Bridge bietet Fahrradkurse für Frauen mit der Unterstützung ehrenamtlicher Trainer*innen an. Dabei wird das Rad als Instrument genutzt, Begegnungen zwischen Geflüchteten, Menschen mit Migrationserfahrung und der lokalen Bevölkerung zu schaffen. Das Radfahren fördert die Mobilität, das körperliche Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein der Frauen. Gleichzeitig bieten die Kurse eine sichere Plattform zum Austausch auf Augenhöhe.

Wer bist du & was machst du?

Ich heiße Steffi, bin Kulturpädagogin und arbeite für Bike Bridge e.V. als Standortkoordinatorin in Hamburg. Wir organisieren hauptsächlich Fahrradkurse für Frauen, besonders für geflüchtete Frauen, mit der Unterstützung ehrenamtlicher Trainerinnen. Durch die Angebote werden Frauen zusammengebracht und erleben Bewegung, Begegnung und Austausch auf Augenhöhe.

In den Kursen zu sein gibt mir immer viel Energie, da ist Empowerment sichtbar und spürbar.

Was lässt dich am Ende eines Tages zweifeln?

Beruflich ist es definitiv die geringe Anzahl der Stunden eines Tages oder anders gesagt einen Ausgleich zwischen dem zu finden, was alles möglich wäre und den vorhandenen Kapazitäten. Das wäre zum Beispiel - parallel zur Projektumsetzung - zwischen nachhaltiger Weiterentwicklung und der Finanzierung dessen zu balancieren.


Im Privaten fallen mir da entweder existenzialistische Fragen ein oder auf Faulheit basierende Luxusprobleme. Ich belass es also bei der Antwort zum Beruflichen. :)

Welche drei Bücher haben dich am meisten beeinflusst?

Die Ausgeschlossenen | Heinz Bude

Das Buch wurde in meinem Studium besprochen und hat mir geholfen klar zu benennen, woran ich arbeiten möchte.


Die Ansichten eines Clowns | Heinrich Böll

Das hat mir mein Bruder vor einigen Jahren mit den Worten geschenkt, es sei ihm wichtig, dass ich das lese.


Ronja Räubertochter | Astrid Lindgren

Wenn ich über Frauen und Mädchen in meiner Kindheit nachdenke, beschreibe ich sie mit „trotz“ oder „obwohl“. Bei Ronja Räubertochter muss ich das nicht
sagen.

An welches Erlebnis im betahaus erinnerst du dich gerne zurück?

Ich muss gestehen, dass ich leider kaum an betahaus-Events teilgenommen habe. Ich bin erst im Februar 2020 dazugestoßen und konnte auch nur bei wenigen digitalen Events dabei sein.

Ich war aber lange Untermieterin bei SUPRSPORTS und jede Kaffee- oder Mittagspause mit Jens und Cedric war quasi ein betahaus-Erlebnis, an das ich mich gerne erinnere

Vielen Dank für deine Zeit, liebe Steffi, und bis bald im betahaus! 

-> WILLST DU HELFEN?


Nach den Kursen werden die Räder an die Frauen weitergeben und somit ist der Verein immer auf der Suche nach neuen Fahrrädern.

Ihr habt ein gebrauchtes Fahrrad im Keller und möchtet es gern loswerden?
Wir nehmen es euch im Namen von Bike Bridge e.V. ab!

Während der Annahmezeiten Mo.-Fr. von 12:00 - 17:00 Uhr könnt ihr eure Radspenden bei uns im betahaus in der Eifflerstraße 43 abgeben. Meldet euch dafür ganz einfach am Front Desk.
Gesucht werden Räder mit der Reifengröße 24“ oder 26“ (Rahmengröße 42-50cm) – ideal sind Räder mit niedrigem Einstieg bzw. ohne Stange.


Natürlich könnt ihr die Räder auch direkt im Vereinslager in Wilhelmsburg abgeben oder bei euch zuhause abholen lassen. Kontaktiert dafür bitte den Verein per Email.

Mehr Infos zu Bike Bridge findet ihr hier.

Landscape not supported.
Please switch your smartphone back to portrait view!