Eli Lewandowski
August 30, 2022
Nach einem Volontariat in einer Hamburger Agentur wechselte Eli 2019 ins betahaus-Team und kümmert sich hier um alles, was mit dem Thema Kommunikation zu tun hat: Newsletter, Social Media, Website, Magazin uvm.

zwei plus zwei + Olivier Schneller

Olivier Schneller, den großen, schlanken Freigeist, kennt (fast) jedes Mitglied, das im betahaus in der Schanze ein- und ausgeht. Das behaupten wir jetzt zumindest mal. Kein Wunder: Seit 2014 ist der gebürtige Schweizer schon bei uns im betahaus Hamburg. Und die Verbindung reicht sogar noch weiter in die Vergangenheit. 2011 initiierte er einen betahaus Prototypen in Zürich. Obwohl der Testlauf gut ankam, fehlte letztendlich leider die passende Immobilie vor Ort. Glück für uns: So verschlug es Olivier nach seinem Umzug nach Hamburg naheliegenderweise zu uns ins betahaus. Hier in der Hansestadt arbeitet er freiberuflich im Bereich der Organisations-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung und Innovation.

Wer bist du & was machst du?

Ich bin Olivier, bin Freiberufler und sehe den Kern meiner Tätigkeit darin, Dinge in Fahrt zu bringen.

Das können Organisationen oder Einzelpersonen sein, die
sich ein Coaching, eine Moderation, einen Vortrag oder eine Beratung einkaufen. Im Ergebnis kriegen sie alle das gleiche: Anschwung für Neues.

Diese Freiberuflichkeit versuche ich in Teilzeit auszuüben, um möglichst viel Zeit mit meinen beiden Kindern verbringen zu können.

Was das Jonglieren noch schwieriger macht ist, dass ich neuerdings auch Tennistrainer bin. Die Vorstellung, einen halben Tag pro Woche auch draußen und körperlich tätig zu sein, hat mich gereizt.

Wer gab dir den besten beruflichen Rat und welcher war es?

Meine Eltern haben mir etwas vorgelebt, was ich übernommen habe und beruflich elementar geworden ist. Wir haben als Familie sehr genügsam und immer unter den eigenen Verhältnissen gelebt. Das bewirkt eine teilweise Entkopplung der totalitären Beziehung zwischen Arbeit und Einkommen.

Es macht frei. Es verschafft Spielräume, Neues auszuprobieren oder nein zu sagen. Es verschafft das Gefühl, es nicht wegen dem Geld machen zu müssen, sondern meistens aus der intrinsischen Motivation heraus agieren zu dürfen.

Welche Gameshow könntest du mit Leichtigkeit gewinnen?

Das müsste eine Gameshow sein, die die Teilnehmenden mit totalem Chaos konfrontiert. Wer am meisten Sinn im Unsinn erkennt, also irgendwelche Muster erkennt und diese als kluge Theorien verkaufen kann, die oder der gewinnt.

An welches betahaus-Erlebnis erinnerst du dich gern zurück?

Ein ganz bestimmtes Event, worauf ich ein Label setzen kann, ist es nicht. Was ich vielmehr liebe im betahaus sind neue Verknüpfungen, die organisch ungeplant einfach so passieren.

Das sind die Nachmittage, an denen ich alleine mit einem Bier in der Sonne sitze. Plötzlich sind wir zehn, davon kenne ich maximal zwei und meine Frau ruft an, weil es viel zu spät geworden ist.

Danke für deine Zeit!

Mehr Infos über Olivier findet ihr hier: 

https://olivierschneller.com

https://www.linkedin.com/in/olivierschneller/

Landscape not supported.
Please switch your smartphone back to portrait view!